Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Kristallisation (der Schmelze)

См. также в других словарях:

  • Kristallisation — Kristallisation, das Entstehen regelmäßiger, Körpern von bestimmter chemischer Zusammensetzung wesentlich zukommender, ebenflächig begrenzter Formen. Kristallbildung erfolgt beim Uebergang fester Körper aus dem beweglichen in den starren Zustand …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kristallisation (Polymer) — Die Kristallisation von Polymeren ist bei einigen thermoplastischen Kunststoffen zu beobachten. Hier kommt es beim Erstarren der Schmelze zu einer partiellen Ordnung der Molekülketten im Polymer. Ausgehend von Kristallisationskeimen lagern sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallisation — Kristallbildung * * * Kris|tal|li|sa|ti|on 〈f. 20〉 das Kristallisieren, Kristallbildung; Sy Kristallisierung ● fraktionierte Kristallisation 〈Chem.〉 gleichzeitige Abscheidung u. Trennung verschiedener Stoffe aus einer Lösung durch stufenweise… …   Universal-Lexikon

  • Kristallisation — Bildung von Eiskristallen bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedriger Temperatur …   Deutsch Wikipedia

  • Fraktionierte Kristallisation (Petrologie) — Bei der fraktionierten Kristallisation handelt es sich um einen Prozess, der häufig während der so genannten magmatischen Differentiation stattfindet. Dabei werden (zu Beginn der magmatischen Differentiation) Minerale wie Olivin und Pyroxen… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterkühlte Schmelze — Unterkühlung bezeichnet in der Thermodynamik die Absenkung der Temperatur einer Flüssigkeit unter den Gefrierpunkt, ohne dass diese erstarrt. Allgemein ist dieser Effekt auch als unterkühlte Schmelze bekannt. Eine unterkühlte Flüssigkeit oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellabkühlung — Schnell|abkühlung,   1) Fertigungstechnik: Schnellerstarrung, Herstellungsverfahren für metallische Halbzeuge (Band, Draht, Pulver), bei denen die Schmelze mit hoher Geschwindigkeit abgekühlt wird, wodurch besondere mikrokristalline, metastabil… …   Universal-Lexikon

  • Magmatische Differenziation — Der Begriff magmatische Differentiation bezeichnet die Entstehung unterschiedlicher Teilmagmen aus einem so genannten Stammmagma durch Veränderung der chemischen Zusammensetzung. Dieses Konzept stammt aus einem Teilgebiet der Geologie, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sphärolith — Der Begriff Sphärolith (von altgriechisch σφαίρα sphaira „Kugel“ und altgriechisch λίθος líthos „Stein“) bezeichnet allgemein ein kugeliges oder strahliges Kristallaggregat. In der Polymerphysik wird als Sphärolith eine für… …   Deutsch Wikipedia

  • Magmatische Differentiation — Der Begriff magmatische Differentiation bezeichnet die Entstehung unterschiedlicher Teilmagmen aus einem so genannten Stammmagma durch Veränderung der chemischen Zusammensetzung. Dieses Konzept stammt aus einem Teilgebiet der Geologie, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Polymerschmelze — Der flüssige Aggregatzustand eines polymeren Stoffes wird als Polymerschmelze bezeichnet. Im Vergleich zu niedermolekularen Flüssigkeiten besitzen Polymerschmelzen komplexe strukturelle und dynamische Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Struktur… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»